Jacques Offenbach Songtexte
Belle nuit, ô nuit d'amour
Orpheus in der Unterwelt: Höllengalopp
Hoffmanns Erzählungen: Arie des Dapertutto "Leuchte, heller Spiegel, mir"
Barcarolle
Phöbus stolz im Sonnenwagen
Geboren am 20. Juni 1819, Gestorben am 05. Oktober 1880
Anthologie Vol. 1 (Compilation)
- Orphée aux enfers : Ouverture (version allemande de Karl Binder)
- Le Violoneux : Le Violoneux du village (Ronde du violoneux) (von Ragneau)
- Le Mariage aux lanternes : Ouverture
- Orphée aux enfers : La Femme dont le cœur rêve (Couplet du berger joli) (von Emma Luart)
- Orphée aux enfers : Quand j'étais roi de Béotie (Couplets de John Styx) (von Albert Vaguet)
- Orphée aux enfers : Pour attirer du fond de sa retraite (Couplets des baisers) (von Emma Luart)
- Orphée aux enfers : J'ai vu le Dieu Bacchus (Hymne à Bacchus)
- La Chanson de Fortunio : Si vous croyez que je vais dire (von Georges Foix)
- La Chanson de Fortunio : Si vous croyez que je vais dire
- Les Bavards : C'est l'Espagne qui nous donne (von Suzanne Nicod)
- Le Brésilien : En allant à son ministère (von Ragneau)
- Lischen et Fritzchen : Je suis alsacienne
- La Belle Hélène : Ouverture (version allemande de Max Reinhardt) (von Orchester der Deutschen Staatsoper Berlin, Otto Klemperer)
- La Belle Hélène : Amour divins, charmantes flammes (von Mireille Berthon)
- La Belle Hélène : Au mont Ida trois déesses (Le Jugement de Pâris) (von Victor Pujol, Gustave Cloëz)
- La Belle Hélène : Au mont Ida trois déesses (Le Jugement de Pâris) (von Jussi Björling)
- La Belle Hélène : On me nomme Hélène la blonde (Invocation à Vénus)
- La Belle Hélène : Là ! Vrai, je ne suis pas coupable (von Jenny Syril)
- Barbe-Bleue : V'la z'encor de drôl's de jeunesses (Couplets de la rosière) (von Georges Foix)
- Geneviève de Brabant : Protéger le repos des villes (Couplets des deux hommes d'armes)
- La Princesse de Trébizonde : Moment fatal ! Hélas, que faire ? (Duo de l'enlèvement)
Die Großherzogin von Gerolstein
- Die Großherzogin von Gerolstein: Ouvertüre (von Kölner Rundfunkorchester, Pinchas Steinberg)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. Dialog 1 “Hoch General Bumm ” (Chor, Bumm, Fritz)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 1a Chor und Couplets “Die Stunde naht” (Chor)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 1b Lied “O mein Fritz” … “Mädchen, mögt ihr's heiter” (Wanda, Fritz)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. “Im Lager Weiber hier?” (Bumm, Fritz, Alle)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 1c Couplet “Hoch zu Roß” (Bumm)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. Dialog 2 “General – Kommt der Feind?” (Puck, Bumm, Fritz)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 1d “Piff, paff, puff trarapapumm” (Chor)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. Dialog 3 “Das Schildwach stehen scheint recht nett zu werden” (Fritz, Wanda)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 2 Duett “Ich bin da, o Geliebter mein!” (Wanda, Fritz)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. Dialog 4 “Ach, hab' ich ihn endlich beim Küssen attrapiert” (Bumm, Fritz, Puck)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 3 “Nun zeigt Spannkraft!” (Chor)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 3a Rondeau “Ach, wie liebe ich die Soldaten” (Großherzogin, Chor)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. Dialog 5 “Ich bin zufrieden, General” (Großherzogin, Bumm, Fritz, Puck, Wanda, Chor)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 4 “Ach, welch ein schönes Regiment!” (Großherzogin, Fritz, Chor)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. Dialog 6 “Hoheit – Was gibts?” (Fritz, Bumm, Großherzogin, Paul)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 5 Couplet “Sich einer Fürstin gern verloben” (Paul, Großherzogin)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. Dialog 7 “Da wäre ich” (Fritz, Großherzogin, Paul, Bumm, Puck)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 6a Finale “Fort nun heißt es ziehn” (Chor, Großherzogin, Fritz, Bumm, Puck, Wanda)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 6b Couplet “Sieh, dies ist meines Vaters Degen!” (Großherzogin, Chor)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt I. No. 6c “Laßt die Musik jetzt laut ertönen” (Chor, Großherzogin)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. Entr'acte (von Kölner Rundfunkorchester, Pinchas Steinberg)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. No. 8a “Gottlob, der Krieg ist schon beendet” (Chor, Ida, Charlotte, Amalie, Olga)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. No. 8b Brief-Couplet “Dein Bild nahm ich mit” (Charlotte, Amalie, Olga, Ida)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. Dialog 1 “Kommen Sie, lieber Baron Grogg” (Paul, Grog, Charlotte, Amalie, Olga, Ida, Puck, Bumm)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. No. 10 Chor und Rondeau “Zur Heimat nun kehren die Truppen” (Chor, Großherzogin, Fritz, Alle)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. No. 10a Rondeau “Vorwärts marschierten eng vereint wir” (Fritz)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. Dialog 2 “Hoch General Fritz” (Chor, Großherzogin, Fritz, Paul, Grog, Bumm)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. No. 11 Duett und Rondeau “Horcht auf, so war der Freundin Fleh'n” (Großherzogin, Fritz)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. Dialog 3 “Ah, nun verstehe ich” (Fritz, Großherzogin, Puck, Nepomuk, Bumm, Paul)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. No. 9 Ballade und Trio “Ein Soldat war Max und weiter nichts mehr” (Bumm, Paul, Puck)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. Dialog 4 “Also abgemacht, wir verschwören uns” (Bumm, Puck, Paul, Großherzogin)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt II. Finale “Nun laßt den Cotillon beginnen” (Großherzogin, Wanda, Alle, Chor)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. Dialog 1 “Wie Sie sehen” (Großherzogin, Bumm, Puck, Paul, Nepomuk, Grog)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. No. 15 Hochzeitsgesang “So führen wir die Neuvermählten” (Chor, Fritz, Puck)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. No. 15a Notturno “Gute Nacht!” (Chor)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. Dialog 2 “Herr General” (Fritz, Wanda)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. Couplet “Vor seinem goldbestickten Kleide” (Wanda, Fritz)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. No. 17 “Mach auf, mach auf, es droht Gefahr” (Chor, Wanda, Puck, Bumm)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. No. 18 Hochzeitschor “Glas und Wunsch sei fröhlich getauscht” (Chor, Bumm, Paul, Puck, Großherzogin)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. No. 19 Trinklied “Mein Ahnherr, dem kein Andrer gleich” (Großherzogin)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. Dialog 3 “Oh meine teure Gattin” (Paul, Großherzogin, Bumm, Puck)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. No. 20 Klagelied “Ach, Durchlaucht, gehetzt wie ein Reh” (Fritz, Großherzogin)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. Dialog 4 “Haben sie mir keine andere Aufklärung …” (Großherzogin, Fritz, Bumm, Grog, Paul)
- Die Großherzogin von Gerolstein: Akt III. Finale “Den Federbusch habe ich wieder!” (Großherzogin, Wanda, Fritz, Chor)
Orpheus in der Unterwelt
- Orpheus in der Unterwelt: Ouvertüre
- Orpheus in der Unterwelt: Und wieder geht ein Tag zu Ende; Die öffentliche Meinung bin ich; Ich bin die Frau Eurydike
- Orpheus in der Unterwelt: So ist das? So? Ja, mein Coce!
- Orpheus in der Unterwelt: Du Verräter, Attentäter, Ja, die öffentliche Meinung, die dein Treiben überwacht
- Orpheus in der Unterwelt: Wohlan! Jetzt ist es Zeit
- Orpheus in der Unterwelt: Rafft euch auf!
- Orpheus in der Unterwelt: Eh hopp, eh hopp: Platz dem Merkur!
- Orpheus in der Unterwelt: Um die Alkmene zu verführen
- Orpheus in der Unterwelt: Ich kann es nicht länger ertragen
- Orpheus in der Unterwelt: Als ich einst Prinz war von Arkadien
- Orpheus in der Unterwelt: Willst Du partout dir ein Weibchen erringen; Ich glaube hier etwas zu fühlen
- Orpheus in der Unterwelt: Hoch Pluto und sein Feuerwein!
- Orpheus in der Unterwelt: Jung wird man dabei?