Nun Gruss Dich Gott, Mein Feine Krott
- Nun grüß dich Gott
- Ich spring an disem ringe
- Die Brünnlein, die da Fließen
- Preambel & Welscher Tantz Wascha Mesa
- Ami souffre que je vous aime
- So trincken wir alle
- Nur nerrisch sinn
- Kochersperger Spanieler
- Der Floh
- Praeambulum in Fa
- Ich weiß ein lieblich engelspil
- Je m'y plains fort
- Frölich muß ich singen
- Mit Lust tritt ich an diesen Tanz
- Hopper dancz
Es stot ein Lind in Himelrich
- Hodie scietis quia veniet dominus
- Gottes Sohn ist Mensch geborn
- Sei willekommen, herre Christ
- Es stot ein Lind im Himelrich
- In einem krippfly lag ein kind
- Lullay, lullay: Als I lay on yoolis night
- Ther is no rose of swych vertu
- Sweet was the song the virgin sung
- Recercardas ottava − primera − segunda
- Joseph est bien marié
- A minuit fut fait un réveil / Laissez paitre vos beste
- Je me suis leve par un matinet
- Conzone dei Zampognari
- In dulci jubilo
- Magnum nomen domini
- Maria durch ein' Dornward ging
- Natus est Jesus
Tempus Fugit
- Vil lieber grüsse süsse
- Quan ye voy le duc tens venir
- Par maintes foys
- En biancha vesta
- Fröleichen so well wir
- Ghaetta
- La tricotea / Propinam de Melyor
- Rodrigo Martines
- Salterello
- Fro welt ir sint gar hüpsch und schön
- A poste messe
- Adieu ces bons vins de Lannoys
- Der wallt hat sich entlawbet
- Nu tret herzuo der boessen welle
- Verbum caro factum est
- Ave mater o Maria
- Passacalli della vita
- Time stands still
Mehr Songtexte

- O varium fortune lubricum
- Tempus transit gelidum
- Exiit iluculo
- Sic mea fata
- Ich was ein chint so wolgetan
- Alte clamat epicurus
- Vite perdite
- Bache bene venies
- Lamento di tristano / La Rotta
- Willekomen si der sumer schoene
- Gelück und hail
- Under der linden an der heide
- Ce fu en mai
- La Tierche Estampie Roial
- Frohlich Muss Ich Singen
- Preambel & Welcher Tantz Wascha Mesa
- Marien wart ein bot gesant (Mondsee-Wiener Liederhandschrift, um 1400)
- Branle aus Danserye
- Maria durch ein Dornwald ging (Erster Druck: Paderborn 1850)
- Antidotum Tarantulae aus Phonurgia nova (Kempten 1673)
- Zu Bethlehem gebohren (Straßburger Gesangbuch)
- Bergerette sans roch aus Danserye
- Der Spiegel der Dreyfaltigkeit (Straßburger Gesangbuch)
- Natali regis glorie (Conductus, St. Martial-Schule, 12. Jh.)
- Tag und Nacht war gleich entfernet (Straßburger Gesangbuch)
- O Voy (Cancionero de palacio, Spanien um 1500)
- Bransles simple, gay, double aus Terpsichore
- Ciaccona (Cremona, Biblioteca privata, 17. Jh.)
- Schlaf mein Kindelein (Straßburger Gesangbuch)
- Am Weynacht Abend in der still (Straßburger Gesangbuch)
- Uns kompt ein Schiff gefahren (Andernacher Gesangbuch 1608)
- Laßt uns das Kindlein wiegen (Straßburger Gesangbuch)