Dresdner Kreuzchor Songtexte
Leise rieselt der Schnee
Aufer immensam, Deus, aufer iram, SWV 337
Laßt alle Gott uns loben (Let Us All Praise God)
Schola Crucis Schola Lucis: Geistliche Chorwerke
- Allein auf Gottes Wort (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Verleih uns Frieden gnädiglich (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Der Herr hat seine Hand wider mich gewendet Aus der Tiefe rufe ich zu Dir (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- O Herr, mach mich zum Werkzeug Deines Friedens (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Singet dem Herrn ein neues Lied (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Jubilate Deo omnis terra (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Nun bitten wir den Heiligen Geist (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Duo Seraphim clamabant (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Maria wallt zum Heiligtum (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- O Mensch, bewein Dein Sünde gross (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Ich bin ein rechter Weinstock (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Selig sind die Toten (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Magnificat (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Verbum caro factum est (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225 (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Mitten wir im Leben sind, op. 23/3 (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Richte mich Gott, op. 78/2 (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Laudate pueri, op. 39/2 (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- A Ceremony of Carols, op. 28: Introduktion / Willkum, Jul! / Es ist kein Ros / Wann hub dies Kindlein / Budaideli (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Ave Maria (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Ecce sacerdos (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
- Virga Jesse floruit (von Dresdner Kreuzchor, Martin Flämig)
Mehr Songtexte
- Vergänglichkeit: 10. Choral: Ich hab nun überwunden
- Introitus: 2. Antiphon: Herr, gib ihnen die ewige
- Dies irae: 17. Und des Herrn Hand kam über mich
- Tod: 11. Wer will Gott lehren
- Sanctus: 24. Sanctus
- Agnus Dei: 35. Gib ihnen die ewige Ruhe
- Sanctus: 28. Choral: Was für ein Volk
- Agnus Dei: 36. Vorspiel und Choral: Seid getrost
- Kyrie: 5. Neige dein Ohr
- Agnus Dei: 33. Chor: O du Lamm Gottes
- Sanctus: 30. Wenn dann zuletzt
- Sanctus: 29. Osanna
- Dresdner Requiem, Introitus: 1. Vorspiel: Requiem aeternam
- Vergänglichkeit: 9. Evangelium: In der Welt habt ihr Angst
- Introitus: 4. Antiphon: Herr, gib ihnen die ewige
- Agnus Dei: 37 Schlusschor: Lass sie ruhen in Frieden
- Dies irae: 14. Er tut große Dinge
- Dies irae: 21. Evangelium: Gott wird abwischen
- Dies irae: 19. Choral: Es ist gewisslich an der Zeit
- Sanctus: 25. Osanna
- Dies irae: 18. Evangelium: Fürchte dich nicht
- Dies irae: 16. Evangelium: Den Frieden lasse ich euch
- Dies irae: 15. Choral: und ein Buch wird sich...
- Tod: 13. Choral: Gern will ich folgen
- Tod: 12. Evangelium: Ich bin die Auferstehung
- Sanctus: 31. Vorspiel und Choral: Mit Jubelklang
- Introitus: 3. Psalm: Gott man lobet dich
- Kyrie: 7. Gebet (Graduale)
- Kyrie: 6. Epistel: Ich hörte eine Stimme
- Sanctus: 26. Benedictus: Gelobet sei der da kommet
- Dies irae: 20. Der Herr hat seine Hand gewendet
- Tiefe Glocke der Dresdner Kreuzkirche
- Sanctus: 32. Gebet: Jesu, milder Herrscher
- Sanctus: 23. Praefatio: Gewissheit
- Agnus Dei: 34. Schlussgebet: Aus der Tiefe rufe ich
- Sanctus: 27. Osanna
- Vergänglichkeit: 8. Es ist ein kurz... Ding
- Dies irae: 22. Choral: Du Herberg in der Wanderzeit
- Wie liegt die Stadt so wüst
- Richte mich Gott, Op. 78, No. 2
- Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir
- Mitten wir im Leben sind, Op. 23 No. 3
- Laudate pueri, Op. 39, No. 2
- Ecce sacerdos
- Verbum caro factum est
- Virga Jesse floruit
- Singet dem Herrn ein neues Lied
- A Ceremony of Carols, Op. 28, Auszug
- O Herr, mach mich zum Werkzeug Deines Friedens
- O Mensch, bewein Dein Sünde gross
- Maria wallt zum Heiligtum
- Der Herr hat seine Hand wider mich gewendet Aus der Tiefe rufe ich zu Dir
- Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225
- Ihr Kinderlein, kommet
- Freu' dich Erd' und Sternenzelt
- O Jesulein süß, oh Jesulein mild (Volkslied, vor 1623)
- Es ist ein Ros entsprungen (Speyersches Gesangbuch, Köln 1599)
- In dulchi jubilo (Choralsatz BWV368)
- Freut euch ihr lieben Christen
- Allelujah! Freuet euch, Ihr Christen alle
- Maria durch ein Dornwald ging (Volksweise, vor 1850)
- Glocken der Kreuzkirche in Dresden
- Oh Heiland Reiss' Die Himmel Auf
- Über's Gebirg' Maria Geht
- Magnificat
- Richte mich Gott, op. 78/2
- A Ceremony of Carols, op. 28: Introduktion / Willkum, Jul! / Es ist kein Ros / Wann hub dies Kindlein / Budaideli
- Mitten wir im Leben sind, op. 23/3
- Laudate pueri, op. 39/2
- Nachtlied
- Selig sind die Toten
- O vos omnes
- Ich bin ein rechter Weinstock
- Erquicke mich mit deinem Licht, op. 29 Nr. 5
- Allein auf Gottes Wort
- Herr Christ, der einig Gotts Sohn
- Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen, op. 74 Nr. 1
- Duo Seraphim clamabant
- Jubilate Deo omnis terra
- Unser lieben Frauen Traum
- Nun bitten wir den Heiligen Geist
- Verleih uns Frieden gnädiglich
- Gib dich zufrieden und sei stille, op. 55 Nr. 2
- Der 130. Psalm, op. 1a
- Brich herein, süßer Schein
- Schönster Herr Jesu / Darum sage ich euch
- Graduale
- Tota Pulchra Es Maria
- Virga Jesse
- Freut euch und jubilieret
- Ja nicht auf das Fest
- 5. Quid commisisti, o dulcissime puer 2
- Und fing an von Mose und allen Propheten
- Unser Wandel Ist Im Himmel Swv 390
- Er hat das Volk erreget
- Wozu dienet dieser Unrat?
- Welcher war um einen Aufruhr
- Der du den Tempel Gottes zerbrichst
- 17. Spes mea, Christe Deus (Meditationes Divi Augustini, Kapitel 18)
- 28. Domine, non est exaltatum cor meum 3
- Und er sprach zu ihnen
- 13. Heu mihi, Domine (Responsorium aus dem Officium defunctorum)
- Der rufet den Elias!
- Da ging Petrus und der andere Jünger hinaus
- 21. Aspice, pater, piissimum filium 1 (Meditationes Divi Augustini, Kapitel 7, 1)
- Und einer aus ihnen
- Was seid ihr also erschrocken
- Da sprach er zu ihnen
- Da aber Pilatus Galiläam höret
- Was suchet ihr den Lebendigen
- Sehet An Den Feigenbaum Und Alle Bäume Swv 394
- Und als sie das saget
- 33. Domine, ne in furore tuo arguas me 1 (Psalm 6)
- Die Himmel Erzählen Die Ehre Gottes Swv 386
- Was gehet es uns an
- Was dürfen wir weiter Zeugnis?
- Da antwortete das ganze Volk
- 2. O bone, o dulcis, o benigne Jesu 2
- Dies die Maria Magdalena
- 3. Deus, misereatur nostri (Psalm 66, 2 Vulgata)
- Ehre sei dir, Christe
- Bist du der Juden König
- Und sie nahmen das Geld
- Das von Jesu von Nazareth
- 8. Quid commisisti, o dulcissime puer 5
- Barrabam!
- Rühre mich nicht an
- 16. Sicut Moses serpentem in deserto exaltavit (Evangelium Johannes 3, 14-15)
- 35. Domine, ne in furore tuo arguas me 3
- Er aber sprach zu ihnen
- 15. Dulcissime, et benignissime Christe (Meditationes Divi Augustini, Kapitel 36, 2)
- Du Schalksknecht, Alle Diese Schuld Hab Ich Dir Erlassen Swv 397
- Herr, sollen wir mit dem Schwert dreinschlagen?
- Hinweg mit diesem
- nie keinen
- 25. Supereminet omnem scientam 2 (Meditationes Divi Augustini, Kapitel 15, 5)
- 18. Turbador, sed non perturbabor (MAnuale Divi Augustini, Kapitel 22)
- Entsetzt euch nicht!
- 14. In te, domie, speravi (Psalm 30, 2-3, Vulgata)
- Das Ist Je Gewisslich Wahr Swv 388
- Er hat gesaget
- 6. Quid commisisti, o dulcissime puer 3
- Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen (121. Psalm - SWV 31)
- Herr, siehe, hier sind zwei Schwert
- Herr, wir haben gedacht
- 36. Oculi omnium in te sperant, domine 1 (Psalm 144, 15-16, Vulgata)
- Und viel andere Lästerungen
- 22. Aspice, pater, piissimum filium 2
- Was Mein Gott Will, Das G'scheh Allzeit Swv 392
- 39. Confitemini domino 1 und 2 (Psalm 135, 1 und 146, 9-11, Vulgata)
- Bist du denn Gottes Sohn?
- Ich Bin Ein Rechter Weinstock Swv 389
- Selig Sind Die Toten Swv 391
- Sie haben den Herren weggenommen
- Weissage, wer ist, der dich schlug?
- Und der ganze Haufe stund auf
- Pilatus aber fragte ihn und sprach
- In dieser Nacht
- 31. Veni, rogo, in cor meum (Manuale Divi Augustini, Kapitel 5)
- Herzlich Lieb Hab Ich Dich, O Herr Swv 387
- Wahrlich, du bist auch einer
- Und sie gedachten an seine Worte
- Auf Dem Gebirge Hat Man Ein Geschrei Gehöret Swv 396
- Und abermal sprach er zu ihnen
- 9. Verba mea auribus percipe 1 (Psalm 5, 2-5)
- Welchen wollet ihr
- Gott sei Dank
- 38. Oculi omnium in te sperant, domine 3 (Tischgebet)
- Und als er das saget
- 20. Ad dominum cum tribularer 2
- 27. Domine, non est exaltatum cor meum 2
- Es war aber nahe das Fest der süßen Brot
- Und sie gingen schnell zum Grabe hinaus
- Ach Herr, straf mich nicht in deinem Zorn (6. Psalm - SWV 24)
- 23. Aspice, pater, piissimum filium 3
- 4. Quid commisisti, o dulcissime puer 1 (Meditationes Divi Augustini, Kapitel 8, 1-3)
- Bleibe bei uns, denn es will Abend werden
- Es war auch oben über ihm geschrieben
- 24. Supereminet omnem scientam 1 (Meditationes Divi Augustini, Kapitel 15, 3)
- Und er kam zu seinen Jüngern
- Die Auferstehung unsers Herren
- 19. Ad dominum cum tribularer 1 (Psalm 119, 1-4, Vulgata)
- 37. Oculi omnium in te sperant, domine 2 (Evangelium Matthäus 6, 9-13)
- Und sie erzählten ihnen
- Saget, seine Jünger kamen des Nachts
- 34. Domine, ne in furore tuo arguas me 2
- Sie haben meinen Herren weggenommen
- Es verspotteten ihn auch
- Wo willst du, daß wir dir bereiten
- Dies sind die Reden
- Er sprach aber zu ihnen
- Nun lob, mein Seel, den Herren (Kanzone - SWV 41)
- Diesen finden wir
- Ich Weiß, Daß Mein Erlöser Lebt Swv 393
- Er sprach zu ihnen
- Kreuzige ihn
- Er ist des Todes schuldig!
- Nehmet hin den heiligen Geist
- Er aber sprach zum dritten Mal
- 30. Inter brachia salvatoris mei (Meditationes Divi Augustini, Kapitel 23, 2)
- 32. Ecce advocatus meus (Meditationes Divi Augustini, Kapitel 5, 3)
- Da der Sabbath vergangen war
- Der Herr ist wahrhaftig auferstanden
- und er ging hinein
- Wo willst du, daß wir es bereiten?
- 29. Cantate Domino canticum novum (Psalm 149, 1-3)
- 12. Ego dormio, et cor meum vigilat 2 (Cant. Cant. 4,9)
- Wer Gottes Marter in Ehren hat
- 11. Ego dormio, et cor meum vigilat 1 (Cant. Cant. 5,2)
- Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen
- Brannte nicht unser Herz in uns
- 7. Quid commisisti, o dulcissime puer 4
- 40. Confitemini domino 3 (Tischgebet)
- Der Engel Sprach Zu Den Hirten Swv 395
- das Leiden unsers Herren Jesu Christi
- Er hat andern geholfen
- 1. O bone, o dulcis, o benigne Jesu
- Bist du Christus, sage ees uns
- Herr, bin ichs?
- Gegrüßet seist du
- Da eröffnet er ihnen das Verständnis
- Stecke dein Schwert an seinen Ort
- 10. Verba mea auribus percipe 2
- 26. Domine, non est exaltatum cor meum 1 (Psalm 130, Vulgata)
- Stille Nacht, Heilige Nacht (Arr. Donald Fraser) Composed By – Franz Gruber
- Übers Gebirg Maria Geht Composed By – Johannes Eccard
- Das Wort Ward Fleisch Swv 385 Composed By – Heinrich Schütz
- Christmas Carols, Op.8 - 3. Die Könige Composed By – Peter Cornelius
- Maria Durch Ein Dornwald Ging Composed By – Heinrich Kaminski
- Ein Kind Ist Uns Geboren Composed By – Heinrich Schütz
- Benedixiste, Domine Op. 176 No. 6 Composed By – Josef Rheinberger
- Hodie Christus Natus Est Composed By – Jan Pieterszoon Sweelinck
- Quatre Motets Pour Le Temps de Noël - O Magnum Mysterium Composed By – Francis Poulenc
- Make We Joy In This Fest (Trad. Carol) Composed By – Sir William Walton
- Ex Sion Op. 176 No. 3 Composed By – Josef Rheinberger
- Es Kommt Ein Schiff Geladen Composed By – Ludwig Gossner
- Es Ist Ein' Ros' Entsprungen (Speierisches Gesangbuch, Köln, 1599) Composed By – Hugo Distler
- Virga Jesse (Motet) Composed By – Anton Bruckner
- Joseph, Lieber Joseph Mein Composed By – Johann Walter
- O Heiland, Reiss Die Himmel Auf (Op.74, No.2) Composed By – Johannes Brahms
- Sehet, Welch Eine Liebe Composed By – Gottfried August Homilius
- A Hymn To The Virgin (1930, Rev. 1934) Composed By – Benjamin Britten
- Quatre Motets Pour Le Temps de Noël - Quem Vidistis Pastores Composed By – Francis Poulenc
- Adventi ének (Veni, Veni Emmanuel) Composed By – Zoltán Kodály
- Quatre motets pour le temps de Noël: Quem vidistis pastores
- Ex Sion, op. 176 no. 3
- Das Wort Ward Fleisch, SWV 385
- Hodie Christus natus est
- O Heiland, reiss die Himmel auf, op. 74 no. 2
- Christmas Carols, op. 8: 3. Die Könige
- Sehet, welch eine Liebe
- Quatre motets pour le temps de Noël: O magnum mysterium
- Es ist ein' Ros' entsprungen (Speierisches Gesangbuch, Köln, 1599)
- Ein Kind ist uns geboren
- Adventi ének (Veni, Veni Emmanuel)
- Make We Joy in This Fest
- Benedixiste, Domine, op. 176 no. 6
- A Hymn to the Virgin (1930, Rev. 1934)