In der Miniserie "Die Glaskuppel" werden düstere Geheimnisse und verdrängte Erinnerungen entfaltet. Spannung, nordische Atmosphäre und ein intensiver Soundtrack machen die Netflix-Serie zu einem echten Krimi-Highlight. Hier erfährst du alles über die Serie und den Soundtrack!
Fakten zur Serie
"Die Glaskuppel" ist eine schwedische Krimiserie, die am 15. April 2025 auf Netflix Premiere feierte. Die aus sechs Episoden bestehende Miniserie basiert auf dem Roman der bekannten Autorin Camilla Läckberg. Die düstere Geschichte wurde von Lisa Farzaneh und Henrik Björn inszeniert. In den Hauptrollen sind Léonie Vincent als Lejla und Johan Hedenberg als Valter zu sehen.
"Die Glaskuppel" - Der offizielle Trailer
Worum geht es in "Die Glaskuppel"?
Nach dem Tod ihrer Adoptivmutter kehrt die forensische Psychologin Lejla in ihre Heimatstadt zurück - ein Ort, an dem sie als Kind selbst Opfer einer Entführung geworden war. Als nun erneut ein Mädchen spurlos verschwindet, stellt sie sich gemeinsam mit ihrem früheren Pflegevater Valter den Ermittlungen und ihrer eigenen Vergangenheit.
Während dabei alte Wunden aufreißen, wird immer klarer: In dieser Kleinstadt hat jeder etwas zu verbergen und Lejlas Kindheitstrauma könnte enger mit dem aktuellen Fall verbunden sein, als ihr lieb ist.
Alles über den Soundtrack
Der Soundtrack von "Die Glaskuppel" ist emotional aufgeladen. Er mischt düstere elektronische Klänge mit nordischem Indie und klassischen Elementen. Jede Folge enthält sorgfältig ausgewählte Titel, die die Szenen emotional vertiefen und das düstere Gesamtbild der Serie abrunden.
Alle Songs des offiziellen Soundtracks haben wir hier für euch aufgelistet!
"Die Glaskuppel" - Der Soundtrack zur Serie
Folge 1
- "Line of Fire" - José González
- "2 Step" - Albin Myers & Jonth
Folge 3
- "Cold Water" - Steve Fawcett
- "Whiskey and Moonshine" - David Lawrence
Folge 4
- "Sing Along" - Dirk Steinberg, JJ Jones & Skip Armstrong
- "One Eye Open" - Jed Morrison
Folge 5
- "Kom Hem" - Barbados
- "Whiskey In The Jar" - Metallica
Zum Weiterlesen