Das Musik-Duo TVORCHI will mit "Heart of Steel" das zweite Jahr in Folge den Sieg beim Eurovision Song Contest 2023 mit nach Hause holen. Wir stellen euch den ukrainischen ESC-Beitrag + Musikvideo zur Verfügung!
Durch die Stimmen der Zuschauer konnten sich Andrii Hutsuliak und Jimoh Augustus Kehinde, besser bekannt als das Musik-Duo TVORCHI, gegen die anderen Teilnehmer des ukrainischen ESC-Vorentscheids durchsetzen und dürfen nun die Ukraine mit ihrem Song "Heart of Steel" beim 67. Eurovision Song Contest vertreten. Der Songtext zu "Heart of Steel" handelt von der Standhaftigkeit der Menschen angesichts einer nuklearen Bedrohung.
"Heart of Steel" - Das Video zum Song
Externer Inhalt von YouTube
Da die ukrainische Band Kalush Orchestra mit "Stefania" im letzten Jahr den europäischen Musikwettbewerb in Turin gewann, stehen TVORCHI als Vertreter des letztjährigen Siegerlands schon fix im Finale. Das große Finale wird am 13. Mai 2023 über die Bühne gehen.
Eigentlich trägt immer das Siegerland des Vorjahres den Musikwettbewerb aus, doch wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine kann der ESC 2023 nicht in der Ukraine stattfinden. Als die letztjährigen Zweitplatzierten stellte sich Großbritannien als Gastgeberland zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit der Ukraine trägt nun Großbritannien in der englischen Stadt Liverpool den Eurovision Song Contest 2023 aus.
Weiterlesen
ESC 2023: La Zarra startet mit "Évidemment" für Frankreich
ESC 2023: Teya & Salenas "Who The Hell Is Edgar" für Österreich
ESC 2023: Blanca Paloma geht mit "EAEA" für Spanien an den Start