Songtexte.com Drucklogo

Die 10 besten Songs von Rosenstolz

Die Frontfrau von Rosenstolz, AnNa R., die 21 Jahre lang das Gesicht der erfolgreichen Deutschpop-Band war, ist im Alter von 55 Jahren plötzlich verstorben. In einem offiziellen Instagram-Post ihrer Bandkollegen heißt es: „Das unerwartete Lebensende unserer Freundin und ‚König:in‘ erschüttert und verwirrt uns zutiefst.“ In Erinnerung an AnNa R. möchten wir euch die Musik von Rosenstolz näherbringen und euch ihre Top-10-Songs vorstellen.

Externer Inhalt von Instagram

Die Band Rosenstolz

Das Berliner Pop-Duo Rosenstolz, bestehend aus der Sängerin AnNa R. (Andrea Neuenhofen) und dem Produzenten und Songwriter Peter Plate, prägt mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop, Rock, Chanson und tiefgründigen deutschen Texten seit mehr als zwei Jahrzehnten die deutsche Musikszene.

Seit ihrer Gründung 1991 avancierten sie schnell zu einem der erfolgreichsten und einflussreichsten Duos der deutschen Musikgeschichte, bekannt für ihren unverwechselbaren Sound und die emotionalen, manchmal auch provokanten Themen ihrer Songs.

Musikstil von Rosenstolz

Ein zentraler Aspekt der Musik von Rosenstolz war die ehrliche Auseinandersetzung mit Themen wie Liebe, Identität, Gesellschaft und Selbstfindung. Ihre Lieder sind oft tiefgründig, aber auch von einer selbstbewussten Leichtigkeit geprägt, die sie zu einem Sprachrohr für viele ihrer Fans macht.

Ihr Repertoire reicht von fröhlichen, aufmunternden Melodien bis hin zu melancholischen Balladen, die den Zuhörer in eine andere Welt entführen.

Die Top-10-Songs von Rosenstolz

1. Herzensschöner

Externer Inhalt von YouTube

Herzensschöner - Rosenstolz

Ein Song über Liebe und Sehnsüchte, in dem das Streben nach einem idealisierten Partner thematisiert wird, der das eigene Leben bereichert.

Der Songtext zu "Herzensschöner"

2. Nur einmal noch

Externer Inhalt von YouTube

Nur einmal noch - Rosenstolz

Ein leidenschaftlicher Wunsch, die Zeit noch einmal zu erleben und die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren.

Der Songtext zu "Nur einmal noch"

3. Königin

Externer Inhalt von YouTube

Königin - Rosenstolz

Ein kraftvolles Loblied auf Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit, das die Band zu einem Symbol für Empowerment und Selbstbestimmung machte.

Der Songtext zu "Königin"

4. Die Schlampen sind müde

Externer Inhalt von YouTube

Die Schlampen sind müde - Rosenstolz

Mit diesem provokativen Song spielte das Duo mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, Konventionen in Frage zu stellen.

Der Songtext zu "Die Schlampen sind müde"

5. Schlampenfieber

Externer Inhalt von YouTube

Schlampenfieber - Rosenstolz

Ein humorvoller, zugleich kritischer Song, der sich mit den Eigenheiten von Menschen und sozialen Rollenerwartungen auseinandersetzt.

Der Songtext zu "Schlampenfieber"

6. Ich geh auf Glas

Externer Inhalt von YouTube

Ich geh auf Glas - Rosenstolz

Dieser Song spricht von der inneren Zerrissenheit und der Verletzbarkeit, die mit emotionalen Verlusten und Krisen verbunden sind.

Der Songtext zu "Ich geh auf Glas"

7. Alles wird besser

Externer Inhalt von YouTube

Alles wird besser - Rosenstolz

Ein hoffnungsvoller Song, der die Botschaft vermittelt, dass selbst in den dunkelsten Momenten das Gute wieder zurückkehrt.

Der Songtext zu "Alles wird besser"

8. Lass sie reden

Externer Inhalt von YouTube

Lass Sie Reden -Rosenstolz

Der Song fordert dazu auf, sich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen und den eigenen Weg zu gehen, unabhängig von der Gesellschaft.

Der Songtext zu "Lass sie reden"

9. Sei mein Gott

Externer Inhalt von YouTube

Sei mein Gott - Rosenstolz

Ein tiefgehendes Stück, das Themen wie Glauben, Liebe und Erlösung behandelt und den Wunsch nach einer übernatürlichen Verbindung zum geliebten Menschen ausdrückt.

Der Songtext zu "Sei mein Gott"

10. Wenn du jetzt aufgibst

Externer Inhalt von YouTube

Wenn du jetzt aufgibst - Rosenstolz

Ein kraftvolles Lied über das Überwinden von Widrigkeiten und den Mut, auch in den schwersten Zeiten weiterzumachen.

Der Songtext zu "Wenn du jetzt aufgibst"

Zum Weiterlesen