Am Samstag, den 23. Februar 2025 fand die Vorentscheidung zum Finale von "Chefsache ESC 2025" statt. Die Show, in der Deutschlands Kandidat für den Eurovision Song Contest 2025 ermittelt wird, sorgt für viel Spannung und Gänsehaut. Wir verraten dir, wer es ins Finale geschafft hat.
"Chefsache ESC 2025" - Einzug ins Finale
Im Halbfinale kämpften 14 Kandidaten um den Einzug ins Finale. Mehr als die Hälfte, insgesamt 9 Teilnehmer, konnten sich schlussendlich für das Finale qualifizieren.
"Chefsache ESC 2025" - Die Finalisten:
- Moss Kena: "Nothing Can Stop Love"
- JULIKA: "Empress"
- Benjamin Braatz: "Like You Love Me"
- COSBY: "I'm Still Here"
- Abor & Tynna: "Baller"
- Feuerschwanz: "Knightclub"
- LEONORA: "This Bliss"
- LYZA: "Lovers On Mars"
- The Great Leslie: "These Days"
Diese neun Kandidaten singen am 1. März 2025 um das Ticket nach Basel. Diese Entscheidung wird jedoch nicht wie in den letzten drei Shows von Stefan Raab und seiner Jury getroffen, sondern von den Zuschauern. Moderiert werden die vier Shows von Barbara Schöneberger.
Abor & Tyna mit "Baller"
Besonders hervorzuheben sind Abor & Tyna mit ihrem Song "Baller". Das Duo ist ein Geschwisterpaar aus Wien. Ihre ersten gemeinsamen Songs entstanden 2016. Sie traten bereits in Wien, Berlin und Hannover auf. 2024 waren sie sogar als Vorgruppe auf der Tour von Nina Chuba. Mit ihrem Song "Baller" konnten sie bei der Show definitiv überzeugen und landeten sogar in den Top 10 der Charts.
Externer Inhalt von YouTube
Moss Kener mit "Nothing Can Stop Love"
Auch Moss Kener schaffte es mit seinem Song "Nothing Can Stop Love" in die Charts, allerdings nur in die Top 20. Der 27-jährige gebürtige Berliner ist ein britischer Singer-Songwriter. Er tourte bereits mit Stars wie James Arthur und bringt somit einiges an Bühnenerfahrung mit sich. Mit dem Song "Fireworks" landete er bereits einen Nummer-1-Hit in Deutschland und Italien und schaffte es mit seinem Song "Forgot How To Love" in die Top 10.
Externer Inhalt von YouTube
LYZA mit "Lovers On Mars"
LYZA landete mit ihrem Song "Lovers On Mars" direkt hinter Moss auf Platz 14. Die 23-Jährige kommt ebenfalls aus Berlin. Ihre Songs sind sehr persönlich und voller Liebe und Gefühl. Bekannt wurde die Singer-Songwriterin durch ein TikTok ihrer Schwester, das viral ging. Mittlerweile hat sie über 1,5 Millionen Follower und fast 50 Millionen Likes auf der Plattform.
Externer Inhalt von YouTube
Feuerschwanz mit "Knightclub"
Zu guter Letzt schaffte es Feuerschwanz mit ihrem Song "Knightclub" in die Top 20 der Charts. Die Mittelalter-Rockband gibt es bereits seit über 20 Jahren. Seit 2004 überzeugt die Band mit einer einzigartigen Mischung aus Folk, Rock und Metal. Sie haben bereits 11 Alben veröffentlicht und sich eine treue Fangemeinde erspielt. Mittlerweile sind sie europaweit auf Festivals und in Clubs zu sehen. Beim ESC 2025 wollen sie vor allem das Rock- und Metal-Publikum begeistern.
Externer Inhalt von YouTube
Wer singt für Deutschland?
Natürlich konnten auch die anderen fünf Teilnehmer mit ihren tollen Auftritten überzeugen, schafften es aber mit ihren Songs nicht in die Top 20 der Charts. Wer das Finale am 01. März gewinnen und Deutschland beim "Eurovision Song Contest 2025" vertreten wird, ist noch offen. Klar ist auf jeden Fall, dass Deutschland von einem hervorragenden Kandidaten vertreten wird, auch wenn noch nicht feststeht, wer es sein wird. Sei also am 01. März dabei und finde selbst heraus, wer für Deutschland singen wird, Spannung ist auf jeden Fall garantiert.
Zum Weiterlesen
"Wie?": Die neue Single von AYLIVA
Soundtrack: Alle Songs aus der Politthriller-Serie "Zero Day"