Ein Song voller Spannung, Emotion und innerer Stärke: "In My Feelings" lässt tief blicken und zeigt Lana Del Rey in einem Moment roher, ungefilterter Ehrlichkeit.
Veröffentlichung und Hintergrund
Mit "In My Feelings" liefert Lana Del Rey einen der emotional intensivsten Titel ihres Albums "Lust for Life". Der Song, der in Zusammenarbeit mit Rick Nowels, Kieron Menzies und Dean Reid entstand, zeigt die Künstlerin in einer besonders direkten und schonungslosen Form. Bereits bei der "Lust for Life"-Listening-Party in Los Angeles wurde das Stück erstmals live präsentiert.
Fans vermuteten früh, dass sich der Song auf Del Reys frühere Beziehung mit dem Rapper G-Eazy bezieht, eine Spekulation, die die Künstlerin nie bestätigt, aber auch nie wirklich dementiert hat.
"In My Feelings" - Lana Del Rey
Die Bedeutung hinter "In My Feelings"
Inhaltlich ist "In My Feelings" ein intensives Bekenntnis zu emotionaler Verletzlichkeit und Selbstbehauptung. Lana Del Rey beschreibt darin den inneren Kampf nach einer zerstörerischen Beziehung, in dem sie gefangen ist zwischen Wut, Schmerz und dem Versuch, sich selbst wiederzufinden.
Der Song verbindet widersprüchliche Bilder: körperliche Stärke und Selbstzerstörung, Zärtlichkeit und Zorn. In dieser Spannung liegt die Kraft des Liedes: Del Rey akzeptiert ihre widersprüchlichen Gefühle, anstatt sie zu verstecken. Damit wird "In My Feelings" zu einer Hymne über das Zulassen von Emotionen und die Rückeroberung der eigenen Identität.
Musikstil und Wirkung
Musikalisch kombiniert der Song treibende Rhythmen mit dunklen, sphärischen Klängen, die die innere Unruhe der Künstlerin widerspiegeln. Ihre Stimme schwankt zwischen Verletzlichkeit und Trotz, wodurch die emotionale Intensität zusätzlich verstärkt wird.
"In My Feelings" ist somit ein exemplarisches Werk von Lana Del Rey, das ihre Fähigkeit zeigt, persönliche Erfahrungen in eindringliche Kunst zu verwandeln. Der Song transportiert gleichermaßen Selbstzweifel, Stärke und Befreiung und gilt vielen Fans als einer der ehrlichsten Momente ihres Albums.
Zum Weiterlesen