"I Will Always Love You" von Whitney Houston ist mehr als nur eine Liebesballade: Es ist ein emotionaler Abschied, der die Kraft echter, unsterblicher Liebe zeigt. Doch was genau steckt hinter dem Songtext und dem Erfolg des Liedes? Wir verraten es dir.
Fakten zum Song
"I Will Always Love You" wurde 1973 von Dolly Parton als Country-Song geschrieben. 1992 nahm Whitney Houston das Lied für den Soundtrack des Films "The Bodyguard" auf, wodurch es zu einem weltweiten Hit wurde.
Houstons Version wurde zu einer der meistverkauften Singles aller Zeiten und ist bis heute eines der bekanntesten Lieder der Sängerin. Der Song hielt sich 14 Wochen lang auf Platz eins der US-Charts und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Die wahre Bedeutung von "I Will Always Love You"
Das Lied handelt von einer Person, die eine Beziehung beenden muss, ihrem Partner aber versichert, dass ihre Liebe für immer bestehen bleibt. Die Lyrics drücken das bittersüße Gefühl des Loslassens aus und zeigen gleichzeitig eine unerschütterliche Zuneigung.
Es geht um die Akzeptanz einer Trennung mit dem Versprechen, den anderen nie zu vergessen und immer zu lieben.
Spannendes zum Song
Spannend ist, dass Dolly Parton das Lied ursprünglich als Abschiedslied für ihren Mentor Porter Wagoner schrieb. Auch wenn das Lied für Whitney Houston eine tiefere emotionale Bedeutung erhielt, behielt es seine Essenz als Symbol für selbstlose Liebe bei.
Die Version von Whitney Houston brachte eine bedeutende Veränderung mit sich: Sie fügte die letzte Strophe hinzu, die in anderen Versionen des Liedes weggelassen wurde. Dadurch erhielt das Lied eine noch tiefere emotionale Wirkung.
Zum Weiterlesen