ABBA Songtexte
Mamma Mia
The Winner Takes It All
Dancing Queen
Waterloo
I Have a Dream
Gründung im September 1972
Biografie
ABBA war eine schwedische Popgruppe, die von 1972 bis 1982 Musikgeschichte schrieb. Auch dreißig Jahre nach ihrer aktiven Zeit besitzt die Band noch immer internationalen Kultstatus. Hinter dem Akronym ABBA verbargen sich Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson. Ursprünglich sangen die beiden Frauen nur die Background-Lyrics.
Der internationale Durchbruch gelang ABBA, als sie 1974 mit "Waterloo" den Eurovision Song Contest in Brighton gewannen. Benny und Björn hatten das Lied gemeinsam komponiert, der Songtext entstammte der Feder ihres Managers Stig Anderson. In den folgenden Jahren jagte ein weltweiter Hit den nächsten und die Band erregte nicht nur mit bunter Flower Power-Garderobe, sondern auch mit besonders ausgefeilter und technisch innovativer Musikproduktion Aufsehen. Nachdem ABBA am 18. Juni 1976 auf der Hochzeit des schwedischen Königspaares "Dancing Queen" gesungen hatte, kletterte dieser Titel als der einzige in der Bandgeschichte auf Platz 1 der US-Charts. Bis 1982 verkaufte ABBA 180 Millionen Platten. Damit ist die Band nach den Beatles die erfolgreichste in der Geschichte der Plattenindustrie.
Björn und Agnetha waren von 1972-1978 verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder. Benny und Frida waren ab 1969 liiert und von 1978-1981 ein Ehepaar. Die privaten Beziehungsprobleme erschwerten die musikalische Zusammenarbeit zunehmend, sodass die 4 Bandmitglieder ab 1982 wieder getrennte Wege gingen.
Wusstest du, dass ...
- Offiziell wurde die Band nie aufgelöst.
- In Australien hatte eine ABBA-Fernsehshow höhere Einschaltquoten als die erste Mondlandung.
- Agnetha leidet unter massiver Flugangst.
- Frida ist die Tochter eines deutschen Wehrmachtssoldaten. Sie hielt ihren Vater lange für tot und lernte ihn erst kennen, nachdem die deutsche Bravo 1977 ihre Geschichte veröffentlicht hatte.
- Björn und Benny waren als Produzenten für US5 tätig.
- Im Jahr 2000 lehnten die Bandmitglieder eine Revival-Welttournee ab, für die sie 1 Milliarde US-Dollar erhalten hätten.
Mitglieder
18 Hits (Compilation)
-
The Winner Takes It All
-
Super Trouper
-
Waterloo
-
Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)
-
The Name of the Game
-
Ring Ring
-
I Do, I Do, I Do, I Do, I Do
-
SOS
-
Fernando
-
Hasta mañana
-
Mamma Mia
-
Lay All Your Love On Me
-
Thank You for the Music
-
Happy New Year
-
Honey Honey (swedish version)
-
Waterloo (French version)
-
Ring Ring (German version)
- ¡Dame! ¡Dame! ¡Dame! (Spanish version of Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight))
Classic ABBA (Compilation)
-
Waterloo
-
Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)
-
One Man, One Woman
- Love Isn’t Easy (But It Sure Is Hard Enough)
-
Gonna Sing You My Lovesong
-
S.O.S.
-
When I Kissed the Teacher
-
The Name of the Game
-
Hole in Your Soul
-
Why Did It Have to Be Me ?
-
On and On and On
-
Lay All Your Love On Me
-
The Visitors
-
I Wonder (Departure)
-
When All Is Said and Done
-
Ring Ring
La nostra storia: 20 grandi successi (Compilation)
-
Waterloo
-
Mamma Mia
-
Dancing Queen
-
SOS
-
Fernando
-
Super Trouper
-
Gimme! Gimme! Gimme!
-
Take a Chance on Me
-
Knowing Me, Knowing You
-
Money, Money, Money
-
When All Is Said and Done
-
Voulez-Vous
-
On and On and On
-
Lay All Your Love On Me
-
The Winner Takes It All
-
Chiquitita
-
Honey, Honey
-
People Need Love
-
Ring Ring
-
I Have a Dream
More ABBA Gold: More ABBA Hits (Compilation)
-
Summer Night City
-
Angeleyes
-
The Day Before You Came
-
Eagle
-
I Do, I Do, I Do, I Do, I Do
-
So Long
-
Honey Honey
-
The Visitors
-
Our Last Summer
-
On & On & On
-
Ring Ring
-
I Wonder (Departure)
- Lovelight
-
Head Over Heels
-
When I Kissed the Teacher
-
I Am the City
-
Cassandra
-
Under Attack
-
When All Is Said and Done
-
The Way Old Friends Do